Installation/ Spielerische Auseinandersetzung mit Henry van de Velde
http://markepunktsechs.de/page/ausstellungen/inspired-by-henry-van-de-velde/
Auf der einen Seite des Raumes steht eine ca 5m lange und 2m hohe Tafel, welche mit Kreide beschreibbar ist. Auf der Tafel steht der Satz ‚ a rolling stone gathers no moss‘ und eine indirekte Aufforderung zur Beteiligung mit den Worten: ‚Was denkst du dazu?‘.
Das Zitat ‘a rolling stone gathers no moss’ hat zwar direkt nichts mit Henry van de Velde zu tun, steht allerding für seinen Lebensweg, welcher permanent im Wandel war. Van de Velde suchte sich stetig aufs Neue Aufgaben, welche ihn forderten und so zu neuen Erkenntnissen und Entwicklungen brachte. Durch seine ständige Bewegung, konnte er auch im Geiste beweglich bleiben.
Über das Semester hinweg wurde eine Zitatensammlung von und über Henry van de Velde erstellt.
Diese Zitate wurden auf etwas grössere Kartonplatten aufgezogen (30 x 30cm), die auf der anderen Seite des Raumes auf einer Konstruktion stehen, welche an die Halterung des Scrabble – Spiels erinnert.
Die Karten sind so angelegt, dass immer ein Wort in großer Schrift im Zentrum stehen, der Rest des Zitates in einer wesentlich kleineren, so dass der Betrachter erst nur das Wort liest und bei näherem Betrachten den gesamten Satz erkennt.
Mit den gross geschriebenen Wörtern auf den unterschiedlichen Karten kann nun ein neuer Satz formuliert werden. Die eigene Interpretation kann hier zu Ausdruck gebracht werden. Es ist als Anstoss zu sehen, wobei die gegenüberliegende Tafel einen noch freieren Platz zur Meinungsäußerung bietet.
Auch läutet es die Philosophie des Raumlaboratoriums ein und trägt zur lockeren Arbeitsatmosphäre bei. Der Besucher kann und ist gebeten seine Eindrücke und Gedankengänge zu kommunizieren und in Austausch zu treten.
ANWENDUNG IM SCHULISCHEN KONTEXT
Dieses Konzept kann sehr gut in den Unterricht eingebunden werden. Nicht nur im Deutschunterricht zum spielerischen erlernen von lyrischen Werken, sondern auch im Sprachenunterricht, um grammatikalische Aufgaben zu lösen, wie der Satzstellung, Redewendungen, Propositionen.
Bei Interesse oder individuellen Wünschen können Sie sich jederzeit an mich wenden, ich freue mich über jedes zu realisierende Projekt und neue Ideen.
ENTSTANDENE SÄTZE