Illustrative Dokumentation

Eine Dokumentation in Bildern – im Rahmen der Werkstatt „Kulturelle Bildung im Schulalltag verankern“ vom 16. März 2018 bis 17. März 2018.

Eine spannende Veranstaltung der Kulturagenten Thüringen mit interdisziplinären Akteuren und Besuchern von Jung und Alt. Organisiert und moderiert von Katja Nicke, Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V..

„Seit 2011 erproben Thüringer Schulen im Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ unterschiedliche Prozesse, Elemente und Strukturen der kulturellen Bildung im Schulalltag.

Von theoretischen Impulsen durch Fachreferenten ergänzt, werden Formate der Programmschulen präsentiert, die übertragbar und für andere Schulen anwendbar sind. Das Repertoire reicht von fächerübergreifenden, ästhetischen Unterrichtsangeboten und einer Kulturstunde als Wahlpflichtfach, über die Kooperation mit einer Kulturinstitution bis zu der Entwicklung von Kreativräumen. Der Expertenaustausch dient dazu, eigene Erfahrungen einzubringen und den anderen Akteuren als praxistaugliche Arbeitshilfen für weitere Projekte an die Hand zu geben.“

http://www.kulturagenten-programm.de/laender/termin/1/800

Einzelne Illustrationen wurden dann in der Broschüre für Interessierte an dem Kulturagentenprogramm eingebunden. Die Broschüre steht unter folgenden link zum Download bereit.

KAPBroschre.pdf (kulturagenten-programm.de)

Kulturagentenprogramm Broschüre für Interessierte

 Kulturagentenprogramm Broschüre für Interessierte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: