Kategorie-Archive: Spiel- Lerndesign

Materialschuber heimat.elementar

Im Projekt MENSCH.MACHT.HEIMAT. der Diakonie Herzogsägmühle ist in Zusammenarbeit mit der Bayrischen Landeszentrale für politische Bildung ein großartiger Materialschuber entstanden. Bestellen kann man ihn auf der Website der Landeszentrale: https://www.blz.bayern.de/publikation/materialschuber-heimatelementar.html heimat.elementar beinhaltet zwölf methodische Zugänge, die eine Annäherung an einen

Materialschuber heimat.elementar

Im Projekt MENSCH.MACHT.HEIMAT. der Diakonie Herzogsägmühle ist in Zusammenarbeit mit der Bayrischen Landeszentrale für politische Bildung ein großartiger Materialschuber entstanden. Bestellen kann man ihn auf der Website der Landeszentrale: https://www.blz.bayern.de/publikation/materialschuber-heimatelementar.html heimat.elementar beinhaltet zwölf methodische Zugänge, die eine Annäherung an einen

Intergenerative Workshopformate

                                Zu meiner Arbeit FÜR WEN INHALT DAUER KOSTEN Meine  Workshops sind in den letzten 12 Jahren meiner Selbstständigkeit entstanden. Sie wurden in verschiedensten Konstellationen, Altersgruppen

Intergenerative Workshopformate

                                Zu meiner Arbeit FÜR WEN INHALT DAUER KOSTEN Meine  Workshops sind in den letzten 12 Jahren meiner Selbstständigkeit entstanden. Sie wurden in verschiedensten Konstellationen, Altersgruppen

BERLIN interkulturell

Eine Sammlung von Aufträgen für BERLIN INTERKULTURELL – kultourmobil beim djo Regenbogen Landesverband Berlin e.V.  – in engster Zusammenarbeit und mit der wundervollen Juliane Marquardt. Idee, umfangreiche Recherche und Projektleitung von Juliane. Illustration, Layout und Co – Spieleentwicklung von mir.

BERLIN interkulturell

Eine Sammlung von Aufträgen für BERLIN INTERKULTURELL – kultourmobil beim djo Regenbogen Landesverband Berlin e.V.  – in engster Zusammenarbeit und mit der wundervollen Juliane Marquardt. Idee, umfangreiche Recherche und Projektleitung von Juliane. Illustration, Layout und Co – Spieleentwicklung von mir.

DEMOVERSUM

Das Demoversum ist eine Lernbox mit 9 Spielstationen zum Nachdenken über Demokratie und Engagement. Entwickelt und getestet wurde das Demoversum bei der Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren für junge und auch ältere Menschen.

DEMOVERSUM

Das Demoversum ist eine Lernbox mit 9 Spielstationen zum Nachdenken über Demokratie und Engagement. Entwickelt und getestet wurde das Demoversum bei der Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren für junge und auch ältere Menschen.

pLAygrOUnd

Während meines Praktikum bei DIDA-Holz im Winter 2011/2012 wurde mir ein wundervoller Auftrag in die Hände gegeben. Die Holzfiguren für einen Welt-Spielplatz wurden von den Frank, Jo und Ebi aus dem Eichenholz geholt, ich übernahm die Farbgestaltung von einigen Figuren.

pLAygrOUnd

Während meines Praktikum bei DIDA-Holz im Winter 2011/2012 wurde mir ein wundervoller Auftrag in die Hände gegeben. Die Holzfiguren für einen Welt-Spielplatz wurden von den Frank, Jo und Ebi aus dem Eichenholz geholt, ich übernahm die Farbgestaltung von einigen Figuren.

Dice me!

DICE ME Ein äußerer und ein innerer halbtransparenter Würfel leuchten durch eine zentral verankerte Lichtquelle. Runde Aussparungen an beiden Würfeln erzeugen Schattenbilder. Beim Bewegen rutscht der innere Würfel hin und her und ein Schattenspiel entsteht. Ein Lichtexperiment im Rahmen der

Dice me!

DICE ME Ein äußerer und ein innerer halbtransparenter Würfel leuchten durch eine zentral verankerte Lichtquelle. Runde Aussparungen an beiden Würfeln erzeugen Schattenbilder. Beim Bewegen rutscht der innere Würfel hin und her und ein Schattenspiel entsteht. Ein Lichtexperiment im Rahmen der

JSA Ichtershausen & Arnstadt

Eingebunden in die neu entstehende JSA in Arnstadt – Rudisleben (Fertigstellung 2013) war es Aufgabe gestalterische Konzepte zu entwickeln, welche zur Verbesserung der Lebensumstände im Gefängnis beitragen. In Hinblick auf die erschwerten sozialen und sicherheitstechnischen Umstände entstand ein Entwurf für

JSA Ichtershausen & Arnstadt

Eingebunden in die neu entstehende JSA in Arnstadt – Rudisleben (Fertigstellung 2013) war es Aufgabe gestalterische Konzepte zu entwickeln, welche zur Verbesserung der Lebensumstände im Gefängnis beitragen. In Hinblick auf die erschwerten sozialen und sicherheitstechnischen Umstände entstand ein Entwurf für

Spielmittel e.V.

Printmedien / Beschilderung Der Verein Spielmittel e.V. ist ein Paradies für Groß und Klein, international vernetzt und mit einer Offenheit beseelt, die nur selten zu finden ist. Seit vielen Jahren entstehen eine Vielzahl an verschiedenen Projekten zum Thema Spiel und Lernen, internationale Design – Workshops,

Spielmittel e.V.

Printmedien / Beschilderung Der Verein Spielmittel e.V. ist ein Paradies für Groß und Klein, international vernetzt und mit einer Offenheit beseelt, die nur selten zu finden ist. Seit vielen Jahren entstehen eine Vielzahl an verschiedenen Projekten zum Thema Spiel und Lernen, internationale Design – Workshops,

rolling van de Velde

Installation/ Spielerische Auseinandersetzung mit Henry van de Velde http://markepunktsechs.de/page/ausstellungen/inspired-by-henry-van-de-velde/ Auf der einen Seite des Raumes steht eine ca 5m lange und 2m hohe Tafel, welche mit Kreide beschreibbar ist. Auf der Tafel steht der Satz ‚ a rolling stone gathers

rolling van de Velde

Installation/ Spielerische Auseinandersetzung mit Henry van de Velde http://markepunktsechs.de/page/ausstellungen/inspired-by-henry-van-de-velde/ Auf der einen Seite des Raumes steht eine ca 5m lange und 2m hohe Tafel, welche mit Kreide beschreibbar ist. Auf der Tafel steht der Satz ‚ a rolling stone gathers